Alle Episoden

Ramona Stell & Christelle Wilken

Ramona Stell & Christelle Wilken

76m 19s

In der aktuellen Folge von Rollstuhl & Rakete sprechen wir mit Ramona Stell und Christelle Wilken von der Selbsthilfegruppe „Spezialeltern“ aus Meppen.
Die Initiative bietet Eltern von Kindern mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Verständnis.

Ramona und Christelle berichten, wie die Gruppe entstanden ist, welche Themen in den Treffen aufgegriffen werden und warum der offene Austausch unter betroffenen Familien so wichtig ist. Sie geben Einblicke in ihre Motivation, ihre Erfahrungen im Alltag mit besonderen Kindern und die Vision einer lebendigen Eltern-Community im Emsland.

„Spezialeltern“ versteht sich als niedrigschwelliges Angebot für Familien, die Halt und Vernetzung...

Franziska Schmitz & Rebecca Schmuda-Besancon

Franziska Schmitz & Rebecca Schmuda-Besancon

63m 39s

In dieser Folge sprechen wir über ein besonders wichtiges Thema: die Arbeit der Frauenbeauftragten in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung bei Vitus in Meppen. 🌿

Unsere Gäste sind:
👩 Franziska Schmitz – Frauenbeauftragte in der Vitus-Werkstatt
🤝 Rebecca Schmuda-Besoncon – persönliche Assistentin & Mitarbeiterin des psychologischen Dienstes

Gemeinsam geben sie uns spannende Einblicke in ihre Arbeit und erklären, warum die Rolle der Frauenbeauftragten so bedeutsam ist. 💬

📌 Darüber sprechen wir:
🔹 Aufgaben der Frauenbeauftragten – von Beratung bis Mitbestimmung
🔹 Unterstützung bei Problemen wie Konflikten, Diskriminierung oder Gewalt
🔹 Angebote & Projekte rund um Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Teilhabe...

Astrid Schmidt & Nadja Lake

Astrid Schmidt & Nadja Lake

87m 45s

Gesund werden, fit bleiben: Medizinische Trainingstherapie, Kältekammer & Reha-Sport bei Vitalus

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der gezielten Gesundheitsförderung und Rehabilitation im Vitalus Gesundheitszentrum:

💪 Medizinische Trainingstherapie (MTT) – Wie individuell abgestimmtes Kraft- und Ausdauertraining hilft, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und Alltag sowie Beruf wieder sicher zu meistern.

❄️ Kältekammer – Was steckt hinter der innovativen Ganzkörperkältetherapie bei -85 °C? Wir sprechen über Einsatzgebiete von Rheuma bis Regeneration und wie die Kälte erstaunliche Effekte für Körper und Psyche zeigt.

🏃 Reha-Sport – Warum Rehasport mehr ist als Bewegung in der Gruppe: Für wen er geeignet...

Kai Sommer

Kai Sommer

70m 22s

In der heutigen Folge dreht sich alles um die Vitus Akademie der Vitus GmbH aus Meppen – ein innovativer Ort für Bildung, Entwicklung und Teilhabe. Zu Gast ist Kai Sommer, pädagogischer Bereichsleiter für die Berufliche Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben bei Vitus. Gemeinsam mit ihm werfen wir einen Blick auf das vielseitige Arbeitsportfolio der Akademie.

Im Mittelpunkt stehen die drei zentralen Säulen der Vitus Akademie:

Seminare & Fortbildungen:
Die Akademie organisiert vielfältige Qualifizierungsangebote für Mitarbeitende, Fachkräfte und Interessierte – praxisnah, fachlich fundiert und immer am Puls der Zeit.

„Neustart“ in Kooperation mit dem Jobcenter:
Ein Angebot für Menschen mit Unterstützungsbedarf,...

Rike Meyer & Jaina Reichardt

Rike Meyer & Jaina Reichardt

56m 21s

Die Sozialpädagogische Familienhilfe mit heilpädagogischer Ausrichtung von Vitus bietet Familien Unterstützung und Begleitung, die aufgrund ihrer persönlichen Lebensgeschichte bei der Bewältigung ihres Alltags, insbesondere bei der Erziehung ihrer Kinder, Hilfe benötigen.

Die Angebote richten sich schwerpunktmäßig an:

• Familien, die Kinder mit einer Behinderung, Entwicklungsverzögerung oder einer Verhaltensauffälligkeit haben.
• Eltern mit einer Behinderung, die für das Ausfüllen ihrer elterlichen Rolle Unterstützung benötigen.

In der heutigen Ausgabe berichtet Rike Meyer, Teamleitung des Bereichs Familienhilfe bei Vitus über die Aufgaben, Ziele und täglichen Herausforderungen bei der Begleitung von Familien im Emsland.

Jaina Reichardt nimmt das Angebot der Familienhilfe seit 2023 in...

Dr. Gerhard Knoll & Hermann-Ulrich Knipper

Dr. Gerhard Knoll & Hermann-Ulrich Knipper

86m 5s

Die Vitus Trägerstiftung als Hauptgesellschafter der Vitus Betriebsgesellschaften wurde 2011 gegründet, um die Ziele der Gründungsväter der Meppener Kinderhilfe – Menschen mit Behinderung eine möglichst selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen – in der Rechtsform einer Stiftung über den festgelegten Stiftungszweck auch für die Zukunft dauerhaft zu verfolgen.
Verantwortlich für die Tätigkeit der Vitus Trägerstiftung ist der Vorstand.

In unserem heutigen Podcast begrüße wir den 1.Vorsitzenden, Dr.Gerhard Knoll sowie Hermann-Ulrich Knipper als Vertreter aus der Gesellschafterversammlung.
Sie geben spannende Einblicke in ihre Arbeit als ehrenamtlich Tätige.

Viel Spaß beim Hören!

Tabea & Tanja Grönniger

Tabea & Tanja Grönniger

58m 25s

Tanja und Tabea Grönniger kommen aus Wesuwe bei Haren. In unserer heutigen Folge erzählen sie ihre Geschichte. 2004 wird Tabea geboren. Und mit ihr zwei weitere Geschwister - Sina und Annike. Ein Drillingsgeburt. Tabe und Annike haben ein Handycap. Gemeinsam meistern sie in ihrer Familie ihr Leben. Bis zum Jahr 2010. Plötzlich und unerwartet stirbt der Vater und Ehemann von Tanja. Das Leben wird auf den Kopf gestellt. Die Familie muss den Alltag neu organisieren und mit der Trauer umgehen. 15 Jahre nach diesem Ereignis erzählen Tanja und Tabea, wie sie ihr Leben seither meistern und erzählen eindrücklich aus einem...

Andrea Küpker & Mirko Böhm

Andrea Küpker & Mirko Böhm

52m 9s

Die Krämerei ist ein Laden in Meppen der unverpackte, regionale und fair gehandelte Produkte sowie Artikel aus der Vitus-Werkstatt anbietet. Im Team arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Zwei davon sind heute unsere Gäste in unserem Podcast.

Wir sprechen mit Andrea Küpker als zuständige Gruppenleitung über die Idee einen solchen unverpackt Laden in Meppens guter Stube zu eröffnen und was die Herausforderungen und schönen Momente im täglichen Tun mit sich bringen.

Mirko Böhm ist vor vielen Jahren an Depressionen erkrankt. Durch die Hilfe vieler Netzwerkpartner hat er es geschafft, sich aus dieser Lebenskrise zu befreien. Heute wohnt er mit...

Annetraud Grote

Annetraud Grote

74m 50s

Frau Annetraud Grote ist die Landesbeauftragt für Menschen mit Behinderung für das Land Niedersachsen. Bei der Wahrnehmung des Amtes der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen ist es ihr ein Herzensanliegen, das Thema Inklusion für einen größeren Wirkungskreis weiter zu dynamisieren. Sie möchte darin unterstützen, ein tieferes Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Inklusion ein in der UN-BRK festgeschriebenes Menschenrecht darstellt und die Umsetzung möglich ist.

Im heutigen Podcast gibt Frau Grote uns spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Zudem sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen in Politik und Gesellschaft, werfen aber auch einen spannenden Blick in ihre Privatleben.

Marcel Fahrtmann & Veerle van den Toorn

Marcel Fahrtmann & Veerle van den Toorn

58m 31s

Heilerziehungspfleger helfen Menschen mit Behinderungen im Alltag. Sie unterstützen bei alltäglichen Aufgaben wie Anziehen, Essen oder Einkaufen. Außerdem helfen sie bei Freizeitaktivitäten und fördern die Fähigkeiten der Menschen, damit sie möglichst selbstständig leben können. Heilerziehungspfleger arbeiten oft in Einrichtungen wie Wohnheimen, Schulen oder Werkstätten. Auch bei Vitus arbeiten eine Vielzahl von Mitarbeitenden dieses Berufszweigs.

Zwei davon sind Marcel Fahrtmann und Veerle van den Toorn. Sie arbeiten als HeilerziehungspflegerIn im Bereich Wohnen. In 2023 haben sie ihre Ausbildung an der Marienhausschule Meppen beendet. Im Podcast geben wir euch einen Einblick in die Ausbildung sowie tägliche Arbeit der beiden. Und natürlich erfahrt...