Alle Episoden

Rike Meyer & Jaina Reichardt

Rike Meyer & Jaina Reichardt

56m 21s

Die Sozialpädagogische Familienhilfe mit heilpädagogischer Ausrichtung von Vitus bietet Familien Unterstützung und Begleitung, die aufgrund ihrer persönlichen Lebensgeschichte bei der Bewältigung ihres Alltags, insbesondere bei der Erziehung ihrer Kinder, Hilfe benötigen.

Die Angebote richten sich schwerpunktmäßig an:

• Familien, die Kinder mit einer Behinderung, Entwicklungsverzögerung oder einer Verhaltensauffälligkeit haben.
• Eltern mit einer Behinderung, die für das Ausfüllen ihrer elterlichen Rolle Unterstützung benötigen.

In der heutigen Ausgabe berichtet Rike Meyer, Teamleitung des Bereichs Familienhilfe bei Vitus über die Aufgaben, Ziele und täglichen Herausforderungen bei der Begleitung von Familien im Emsland.

Jaina Reichardt nimmt das Angebot der Familienhilfe seit 2023 in...

Dr. Gerhard Knoll & Hermann-Ulrich Knipper

Dr. Gerhard Knoll & Hermann-Ulrich Knipper

86m 5s

Die Vitus Trägerstiftung als Hauptgesellschafter der Vitus Betriebsgesellschaften wurde 2011 gegründet, um die Ziele der Gründungsväter der Meppener Kinderhilfe – Menschen mit Behinderung eine möglichst selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen – in der Rechtsform einer Stiftung über den festgelegten Stiftungszweck auch für die Zukunft dauerhaft zu verfolgen.
Verantwortlich für die Tätigkeit der Vitus Trägerstiftung ist der Vorstand.

In unserem heutigen Podcast begrüße wir den 1.Vorsitzenden, Dr.Gerhard Knoll sowie Hermann-Ulrich Knipper als Vertreter aus der Gesellschafterversammlung.
Sie geben spannende Einblicke in ihre Arbeit als ehrenamtlich Tätige.

Viel Spaß beim Hören!

Tabea & Tanja Grönniger

Tabea & Tanja Grönniger

58m 25s

Tanja und Tabea Grönniger kommen aus Wesuwe bei Haren. In unserer heutigen Folge erzählen sie ihre Geschichte. 2004 wird Tabea geboren. Und mit ihr zwei weitere Geschwister - Sina und Annike. Ein Drillingsgeburt. Tabe und Annike haben ein Handycap. Gemeinsam meistern sie in ihrer Familie ihr Leben. Bis zum Jahr 2010. Plötzlich und unerwartet stirbt der Vater und Ehemann von Tanja. Das Leben wird auf den Kopf gestellt. Die Familie muss den Alltag neu organisieren und mit der Trauer umgehen. 15 Jahre nach diesem Ereignis erzählen Tanja und Tabea, wie sie ihr Leben seither meistern und erzählen eindrücklich aus einem...

Andrea Küpker & Mirko Böhm

Andrea Küpker & Mirko Böhm

52m 9s

Die Krämerei ist ein Laden in Meppen der unverpackte, regionale und fair gehandelte Produkte sowie Artikel aus der Vitus-Werkstatt anbietet. Im Team arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Zwei davon sind heute unsere Gäste in unserem Podcast.

Wir sprechen mit Andrea Küpker als zuständige Gruppenleitung über die Idee einen solchen unverpackt Laden in Meppens guter Stube zu eröffnen und was die Herausforderungen und schönen Momente im täglichen Tun mit sich bringen.

Mirko Böhm ist vor vielen Jahren an Depressionen erkrankt. Durch die Hilfe vieler Netzwerkpartner hat er es geschafft, sich aus dieser Lebenskrise zu befreien. Heute wohnt er mit...

Annetraud Grote

Annetraud Grote

74m 50s

Frau Annetraud Grote ist die Landesbeauftragt für Menschen mit Behinderung für das Land Niedersachsen. Bei der Wahrnehmung des Amtes der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen ist es ihr ein Herzensanliegen, das Thema Inklusion für einen größeren Wirkungskreis weiter zu dynamisieren. Sie möchte darin unterstützen, ein tieferes Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Inklusion ein in der UN-BRK festgeschriebenes Menschenrecht darstellt und die Umsetzung möglich ist.

Im heutigen Podcast gibt Frau Grote uns spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Zudem sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen in Politik und Gesellschaft, werfen aber auch einen spannenden Blick in ihre Privatleben.

Marcel Fahrtmann & Veerle van den Toorn

Marcel Fahrtmann & Veerle van den Toorn

58m 31s

Heilerziehungspfleger helfen Menschen mit Behinderungen im Alltag. Sie unterstützen bei alltäglichen Aufgaben wie Anziehen, Essen oder Einkaufen. Außerdem helfen sie bei Freizeitaktivitäten und fördern die Fähigkeiten der Menschen, damit sie möglichst selbstständig leben können. Heilerziehungspfleger arbeiten oft in Einrichtungen wie Wohnheimen, Schulen oder Werkstätten. Auch bei Vitus arbeiten eine Vielzahl von Mitarbeitenden dieses Berufszweigs.

Zwei davon sind Marcel Fahrtmann und Veerle van den Toorn. Sie arbeiten als HeilerziehungspflegerIn im Bereich Wohnen. In 2023 haben sie ihre Ausbildung an der Marienhausschule Meppen beendet. Im Podcast geben wir euch einen Einblick in die Ausbildung sowie tägliche Arbeit der beiden. Und natürlich erfahrt...

Michael Korden

Michael Korden

62m 45s

2024 war ein Jahr voller politischer und gesellschaftlicher Veränderungen, die uns alle betroffen haben. Die Europameisterschaft im eigenen Land, das Aus der Ampel Koalition oder die Kriege in der Ukraine und Gasa – das Jahr hat uns einige Höhen und Tiefen bereitgehalten. In diesem Podcast beleuchten wir die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen des Jahres zusammen mit dem Geschäftsführer von Vitus, Herrn Michael Korden.

Und auch darum geht es: Vitus hat auch 2024 wieder hart daran gearbeitet, Inklusion und Teilhabe zu fördern. Wir geben Einblicke in die Projekte und Erfolge und sprechen darüber, welche Herausforderungen Vitus gemeistert hat und welche Herausforderungen...

Andreas Scheibel & Markus Hensen

Andreas Scheibel & Markus Hensen

55m 7s

Seit diesem Jahr führt Vitus die engagierte Arbeit und Leidenschaft der Familienmosterei Zobel aus Löningen weiter! Dabei hat Vitus die bewährte Ausstattung der Familienmosterei übernommen und führt das Angebot als Teil der Vitus Werkstätten am Standort in Meppen-Bokeloh weiter. Auch die Expertise und jahrelange Erfahrung der Familie Zobel wird der Region erhalten, denn alle Mitarbeitenden und Beschäftigten wurden seit der Übernahme Ende 2023 intensiv geschult.

Das Ziel der neuen Mosterei von Vitus ist es, den natürlichen Geschmack und die Frische der Äpfel in jeder Flasche zu bewahren. Deshalb arbeitet die Mosterei ausschließlich mit handverlesenen Äpfeln aus der Region.

In unserer...

Heike Baalmann & Ina Wysotzki

Heike Baalmann & Ina Wysotzki

63m 32s

In der heutigen Ausgabe von Rollstuhl und Rakete sind Heike Baalmann und Ina Wysotzki zu Gast. Heike leitet die Fachstelle Ehrenamt bei Vitus. Die heutige Folge soll Geschichten von Ehrenamtlichen, wie die von Ina ins Rampenlicht rücken! Erfahrt, wie Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen ihre Zeit und Energie investieren, um unsere Gemeinschaften zu stärken und zu bereichern.

In der heutigen Folge reden wir auch über das neue Vitus Projekt "E.V.E. - Erlebe Vielfalt im Ehrenamt!". Ein Projekt, welches Menschen mit Behinderung Wege in ein Ehrenamt ermöglichen will!

Sei dabei und lass dich von der Kraft des Ehrenamts begeistern!

Jutta Bielke

Jutta Bielke

57m 59s

Die Kindertagesstätten des Vitus-Werks in Meppen bieten mehr als nur Betreuung.

In einer liebevollen und anregenden Umgebung werden die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker ganzheitlich gefördert. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt. Dabei zeichnen sich die Einrichtungen durch eine hohe Qualität und ein familiäres Umfeld aus.

In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit Jutta Bielke, Kompetenzfeldleitung für die Bereiche kindliche Entwicklung und Familie über die Angebote und setzen uns mit der Frage auseinander, wo die Kinder heute in ihrer Entwicklung stehen!