Alle Episoden

Michael Korden

Michael Korden

62m 45s

2024 war ein Jahr voller politischer und gesellschaftlicher Veränderungen, die uns alle betroffen haben. Die Europameisterschaft im eigenen Land, das Aus der Ampel Koalition oder die Kriege in der Ukraine und Gasa – das Jahr hat uns einige Höhen und Tiefen bereitgehalten. In diesem Podcast beleuchten wir die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen des Jahres zusammen mit dem Geschäftsführer von Vitus, Herrn Michael Korden.

Und auch darum geht es: Vitus hat auch 2024 wieder hart daran gearbeitet, Inklusion und Teilhabe zu fördern. Wir geben Einblicke in die Projekte und Erfolge und sprechen darüber, welche Herausforderungen Vitus gemeistert hat und welche Herausforderungen...

Andreas Scheibel & Markus Hensen

Andreas Scheibel & Markus Hensen

55m 7s

Seit diesem Jahr führt Vitus die engagierte Arbeit und Leidenschaft der Familienmosterei Zobel aus Löningen weiter! Dabei hat Vitus die bewährte Ausstattung der Familienmosterei übernommen und führt das Angebot als Teil der Vitus Werkstätten am Standort in Meppen-Bokeloh weiter. Auch die Expertise und jahrelange Erfahrung der Familie Zobel wird der Region erhalten, denn alle Mitarbeitenden und Beschäftigten wurden seit der Übernahme Ende 2023 intensiv geschult.

Das Ziel der neuen Mosterei von Vitus ist es, den natürlichen Geschmack und die Frische der Äpfel in jeder Flasche zu bewahren. Deshalb arbeitet die Mosterei ausschließlich mit handverlesenen Äpfeln aus der Region.

In unserer...

Heike Baalmann & Ina Wysotzki

Heike Baalmann & Ina Wysotzki

63m 32s

In der heutigen Ausgabe von Rollstuhl und Rakete sind Heike Baalmann und Ina Wysotzki zu Gast. Heike leitet die Fachstelle Ehrenamt bei Vitus. Die heutige Folge soll Geschichten von Ehrenamtlichen, wie die von Ina ins Rampenlicht rücken! Erfahrt, wie Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen ihre Zeit und Energie investieren, um unsere Gemeinschaften zu stärken und zu bereichern.

In der heutigen Folge reden wir auch über das neue Vitus Projekt "E.V.E. - Erlebe Vielfalt im Ehrenamt!". Ein Projekt, welches Menschen mit Behinderung Wege in ein Ehrenamt ermöglichen will!

Sei dabei und lass dich von der Kraft des Ehrenamts begeistern!

Jutta Bielke

Jutta Bielke

57m 59s

Die Kindertagesstätten des Vitus-Werks in Meppen bieten mehr als nur Betreuung.

In einer liebevollen und anregenden Umgebung werden die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker ganzheitlich gefördert. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt. Dabei zeichnen sich die Einrichtungen durch eine hohe Qualität und ein familiäres Umfeld aus.

In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit Jutta Bielke, Kompetenzfeldleitung für die Bereiche kindliche Entwicklung und Familie über die Angebote und setzen uns mit der Frage auseinander, wo die Kinder heute in ihrer Entwicklung stehen!

Petra Midden & Anita Tallen-Gels

Petra Midden & Anita Tallen-Gels

69m 2s

Mitarbeitervertretungen, kurz MAV genannt, heißen die betrieblichen Interessenvertretungen der Mitarbeiter nach kirchlichem Arbeitsrecht. Sie sind den Betriebsräten in gewerblichen Unternehmen oder den Personalräten im Öffentlichen Dienst ähnlich. Auch die St.Vitus-Werk GmbH hat eine Mitarbeitervertretung. Und engagierte Mitarbeitende, die sich in der MAV täglich um die Belange der Mitarbeitenden kümmern.

In der heutigen Folge stellen euch Petra Midden und Anita Tallen-Gels die spannende Arbeit der MAV vor und geben Einblicke in ihre Arbeit.

Die Buchempfehlung von Anita Tallen-Gels:
Katja Riemann - Zeit der Zäune: Orte der Flucht

Albert Stegemann

Albert Stegemann

66m 14s

In unserer heutigen Ausgabe von Rollstuhl & Rakete haben wir Albert Stegemann zu Gast. Seit 2013 sitzt er als Abgeordneter für den Wahlkreis Mittelems für die CDU im Deutschen Bundestag in Berlin. Bei Vitus ist er seit 2016 im Beirat der Vitus Stiftung aktiv und setzt sich für die Belange von Menschen mit Behinderung ein. In dieser Folge gewährt er uns interessante Einblicke in seine Aufgaben als Politiker und wie es gelingt, trotzdem ein erfülltes Privatleben auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb in der Grafschaft Bentheim zu haben. Viel Spaß mit unserer neuen Folge!

Annika und Holger Urbanek

Annika und Holger Urbanek

50m 15s

In der heutigen Folge habe ich Annika und Holger Urbanek zu Gast.
Annika spricht über ihre Erfahrungen und den Umgang mit Alkohol und Depressionen.
Durch viele Gespräche, Menschen und Hilfe zur richtigen Zeit hat sie es in den letzten Jahren geschafft, einen Weg aus der Krise zu finden. Auch dank der Unterstützung durch den Meppener Lohnbetrieb. Er bietet Menschen mit einer psychischen Erkrankung einen geschützten Rahmen um einer Arbeit nachzugehen. Darüber sprechen wir in der heutigen Folge mit Holger Urbanek, dem pädagogischen Leiter der Einrichtung. Viel Spaß mit dieser Folge!

Anne Siemer & Julia Molnar

Anne Siemer & Julia Molnar

69m 4s

Der Mai ist gekommen und mit ihm präsentieren wir euch wieder eine neue Ausgabe des Vitus Podcasts Rollstuhl und Rakete. Heute nehmen zwei starke Frauen die Plätze an unserem Talk-Tisch ein.

Anne Siemer ist 21 Jahre alt und seit ihrem dritten Lebensjahr blind. Sie wohnt seit 2021 in ihrer einer Wohngemeinschaft in Meppen-Esterfeld und arbeitet aktuell im Berufsbildungsbereich der Werkstatt bei Vitus. Julia Molnar ist zarte 31 Jahre jung und begleitet Anne als Taub-Blinden-Assistentin als Mitarbeitende von Vitus. Als Beauftragte für Gelingende Kommunikation trägt sie dazu bei, dass Kommunikation im alltäglichen Leben immer besser gelingt.

Helmut Knurbein

Helmut Knurbein

63m 25s

In unserer heutigen Ausgabe haben wir den Bürgermeister der Stadt Meppen, Helmut Knurbein zu Gast. Zusammen mit dem Stadtrat sowie der Verwaltung hat er sich zum Ziel gesetzt, Meppen als inklusive Stadt zu gestalten. Bei Vitus übernimmt er seit einigen Jahren den Vorsitz des Beirats der Trägerstiftung. Auch privat gewährt er uns in dieser Folge einige Einblicke. Wir wünschen euch viel Spaß mit Folge 3!

Gabriele und Lea Kroker

Gabriele und Lea Kroker

59m 44s

In der heutigen Folge begrüße ich Gabriele Kroker. Sie ist Vorsitzende des Angehörigen- und Elternvereins Pro Vitus e.V.! Mit dabei - Tochter Lea. Lea hat durch Sauerstoffmangel bei der Geburt ein Handicap. Sie hat bei Vitus bereits viele Einrichtungen kennengelernt. Heute lebt sie in ihrer eigenen Wohnung. Selbstbestimmt. Es war ein langer Weg bis hierher. Und doch war jede Erfahrung für die beiden wichtig. Gabriele Kroker weiß das zu schätzen und möchte über ihre Arbeit bei Pro Vitus etwas zurückgeben. Viel Spaß mit der neuen Folge Rollstuhl und Rakete!