Kathrin Andrees, Elke Kemper & Stephan Wendt

Shownotes

In der neuen Folge von *Rollstuhl & Rakete* begrüßt Moderator **Marco Strodt-Dieckmann** drei ganz besondere Gäste: **Kathrin Andrees**, die 1. Vorsitzende der **Hospiz-Hilfe Meppen e.V.**, sowie die beiden Koordinator*innen **Elke Kemper** und **Stephan Wendt**. Gemeinsam blicken sie auf **25 bewegte Jahre** Vereinsgeschichte zurück – voller Engagement, Mitmenschlichkeit und berührender Begegnungen.

Du erfährst, wie die Hospiz-Hilfe Meppen von einer kleinen Initiative zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Begleit- und Trauerarbeit wurde. Die Vier sprechen darüber, was Hospizarbeit wirklich bedeutet – wie Ehrenamtliche, Hauptamtliche und Angehörige gemeinsam dafür sorgen, dass Menschen am Lebensende würdevoll begleitet werden.

Auch spannende Projekte kommen zur Sprache, etwa **„Hospiz macht Schule“**, bei dem Kinder spielerisch und offen über Themen wie Leben, Abschied und Trauer sprechen. Natürlich geht es auch um die Zukunft: Welche Herausforderungen und Chancen sieht die Hospiz-Hilfe in einer Gesellschaft, die über das Sterben oft schweigt?

Wenn du wissen willst, wie viel Herzblut und Hoffnung in der Hospizarbeit steckt, und was 25 Jahre Engagement in Meppen bewirkt haben, dann hör unbedingt rein!

📍 **Mehr über die Hospiz-Hilfe Meppen e.V.**
Die Hospiz-Hilfe Meppen begleitet sterbende Menschen, deren Angehörige und Trauernde – einfühlsam, menschlich und auf Augenhöhe.
👉 [www.hospiz-meppen.de](https://www.hospiz-meppen.de)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.