Rollstuhl und Rakete

Rollstuhl und Rakete - ein Podcast für Menschen mit und ohne Behinderungen. Ehrlich und direkt sprechen wir über das Leben, Chancen, Träume, Visionen und verrückte Ideen. Alle vier Woche hat Marco Strodt-Dieckmann, Mitarbeiter bei Vitus Menschen zu Gast, die eine Menge zu sagen haben, die ihr Leben meistern, die Hürden überwinden und die jeden Tag ein bisschen mehr über sich hinaus wachsen. Rollstuhl und Rakete - ein Podcast der zeigt, wie farbig und vielfältig das Leben ist. Teilhabe erfordert Teilgabe. Steigt ein und fliegt mit in den Kosmos der bunten Vielfalt Mensch!

Rollstuhl und Rakete

Neueste Episoden

Andrea Küpker & Mirko Böhm

Andrea Küpker & Mirko Böhm

52m 9s

Die Krämerei ist ein Laden in Meppen der unverpackte, regionale und fair gehandelte Produkte sowie Artikel aus der Vitus-Werkstatt anbietet. Im Team arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Zwei davon sind heute unsere Gäste in unserem Podcast.

Wir sprechen mit Andrea Küpker als zuständige Gruppenleitung über die Idee einen solchen unverpackt Laden in Meppens guter Stube zu eröffnen und was die Herausforderungen und schönen Momente im täglichen Tun mit sich bringen.

Mirko Böhm ist vor vielen Jahren an Depressionen erkrankt. Durch die Hilfe vieler Netzwerkpartner hat er es geschafft, sich aus dieser Lebenskrise zu befreien. Heute wohnt er mit...

Annetraud Grote

Annetraud Grote

74m 50s

Frau Annetraud Grote ist die Landesbeauftragt für Menschen mit Behinderung für das Land Niedersachsen. Bei der Wahrnehmung des Amtes der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen ist es ihr ein Herzensanliegen, das Thema Inklusion für einen größeren Wirkungskreis weiter zu dynamisieren. Sie möchte darin unterstützen, ein tieferes Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Inklusion ein in der UN-BRK festgeschriebenes Menschenrecht darstellt und die Umsetzung möglich ist.

Im heutigen Podcast gibt Frau Grote uns spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Zudem sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen in Politik und Gesellschaft, werfen aber auch einen spannenden Blick in ihre Privatleben.

Marcel Fahrtmann & Veerle van den Toorn

Marcel Fahrtmann & Veerle van den Toorn

58m 31s

Heilerziehungspfleger helfen Menschen mit Behinderungen im Alltag. Sie unterstützen bei alltäglichen Aufgaben wie Anziehen, Essen oder Einkaufen. Außerdem helfen sie bei Freizeitaktivitäten und fördern die Fähigkeiten der Menschen, damit sie möglichst selbstständig leben können. Heilerziehungspfleger arbeiten oft in Einrichtungen wie Wohnheimen, Schulen oder Werkstätten. Auch bei Vitus arbeiten eine Vielzahl von Mitarbeitenden dieses Berufszweigs.

Zwei davon sind Marcel Fahrtmann und Veerle van den Toorn. Sie arbeiten als HeilerziehungspflegerIn im Bereich Wohnen. In 2023 haben sie ihre Ausbildung an der Marienhausschule Meppen beendet. Im Podcast geben wir euch einen Einblick in die Ausbildung sowie tägliche Arbeit der beiden. Und natürlich erfahrt...

Michael Korden

Michael Korden

62m 45s

2024 war ein Jahr voller politischer und gesellschaftlicher Veränderungen, die uns alle betroffen haben. Die Europameisterschaft im eigenen Land, das Aus der Ampel Koalition oder die Kriege in der Ukraine und Gasa – das Jahr hat uns einige Höhen und Tiefen bereitgehalten. In diesem Podcast beleuchten wir die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen des Jahres zusammen mit dem Geschäftsführer von Vitus, Herrn Michael Korden.

Und auch darum geht es: Vitus hat auch 2024 wieder hart daran gearbeitet, Inklusion und Teilhabe zu fördern. Wir geben Einblicke in die Projekte und Erfolge und sprechen darüber, welche Herausforderungen Vitus gemeistert hat und welche Herausforderungen...